Äpfel werden dringend gebraucht!!!
23. September
30. September
14. Oktober
28. Oktober
jeweils samstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kompostieranlage Höpfigheim
Nach dem Jahr 2022 mit einer witterungsbedingen sehr
überschaubaren Apfelernte sieht es bislang mit den Aussichten für 2023
nicht viel besser aus. Wir hoffen, dass die aktuelle Regenperiode unsere Befürchtungen von leeren Containern noch etwas mildert. Trotzdem ist die ASS auf jeden verfügbaren Apfel von unseren Steinheimer Markungen angewiesen. Daher bitten wir alle Bewirtschafter von Streuobstwiesen
ab Samstag, 23. September 2023 und an 3 weiteren Samstagsterminen die Apfelannahme der ASS jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der Kompostieranlage Höpfigheim zu nutzen. Nur so können wir den durchgehenden Verkauf des Steinheimer Apfelsaftes sichern. Dafür vergüten wir dieses Jahr an alle Anlieferer mindestens 15 € pro 100 Kilo.
Die Obstannahme der ASS beginnt ab dem 23.09.2023.
Dieses Jahr wird jeder Apfel gebraucht!
Sommerschnittkurs 2023
Am Samstag, 22.07.2023 von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr
bieten wir wieder einen Sommerschnittkurs an.
Hintergrund des Sommerschnittes:
Im Gegensatz zu einem Winterschnitt, welcher das
Triebwachstum im Frühjahr steigert, weil die gesamte Energie
im Winter in den Wurzeln gespeichert ist, wird der
Sommerschnitt
dazu verwendet, das vegetative Wachstum zu begrenzen.
Deshalb eignet sich der Sommerschnitt auch gut zur Reduktion von Wasserschossen.
Die Experten/innen aus den Reihen der
Fachwarte für Obst und Garten im Landkreis Ludwigsburg werden uns auf einer Streuobstwiese zeigen, wie sich das umsetzen lässt.
Führung zu jungen Steinkäuzen
Am Samstag, 03.06.2023, 18:00 Uhr
Am Samstag, den 03.06.2023 gibt es für alle Interessierten
die Möglichkeit, bei der Beringung von jungen Steinkäuzen
dabei zu sein. Besonders für Kinder - und natürlich
auch für Erwachsene - ist es immer wieder sehr interessant,
die Jungvögel aus nächster Nähe bestaunen zu können
und sich hierbei gleichzeitig über diese Tiere zu informieren.
Wir dürfen auch dieses Jahr wieder den Mitarbeitern der
FOGE e.V.über die Schulter schauen.
Die Mitarbeiter
der FOGE e.V. arbeiten an einem wissenschaftlichen Projekt mit und
sind berechtigt, Steinkäuze zu beringen. Es ist somit eine seltene Gelegenheit, den kleinsten unserer heimischen Eulenvögel aus der Nähe zu erleben.
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr beim Vereinsheim des Vereins für Deutsche Schäferhunde im Steinheimer Gewann Fülleskern.
Koordinaten: 48.966403, 9.297952
Dort kommt man, am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, über die Verlängerung des Hofstattwegs (nach der Feldscheune rechts abbiegen) oder des Holzwegs (vor Schild landwirtschaftl. Verkehr rechts abbiegen) hin.
Von dort aus legen wir den kurzen Weg bis zur einer Streuobstwiese gemeinsam zu Fuß zurück.
Die ASS freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher!

Verkaufsstellen:
Den Steinheimer Apfelsaft, trüb und klar, in Flaschen und 5 Liter Bags gibts es, sofern aktuell noch vorrätig, bei:
Getränkehandlung Apfelbach, Kellersrain 7, Großbottwar,
Tel. 07148 / 924842 *
Getränkehandlung Ebinger, Sonnenbergstraße 29, Großbottwar,
Tel. 07148 / 5353
Getränkemarkt des Kaufland Steinheim, Steinbeisstraße, Steinheim
* Hier gibt es auch das Steinheimer Apfel-Schorle in der 0,5 l Glaspfandflasche.
Steinheimer Apfelsaft - ein Gedicht:
Kein Mensch hat sich bisher beschwert,
der Steinheimer Apfelsaft hat sich bewährt.
Damit er auch in der Zukunft fließt
und nächstes Jahr man ihn genießt,
müssen Äpfel zur ASS anrollen,
keine schlechten, nur die Tollen.
Schutz der Streuobstwiesen ist unser Ziel,
wer Äpfel liefert hilft uns viel.

Kontakt •
Impressum •
Druckversion •
Datenschutz •
© 2023